"GuaitaPark"

    Interessengemeinschaft   
  • Startseite

  • Bildergalerie

  • Zum Thema

  • Neuigkeiten

  • Bürgerstimmen

  • More

    Fällung gesunder Bäume

    Klicken Sie auf die Bilder, um sie zu vergrößern

    Weitere Bilder >
    Scheinzypresse_6800.JPG
    Scheinzypresse_6800.JPG
    Gesunde Querschnittsfläche einer doppelstämmigen Scheinzypresse
    Scheinzypresse_6817 (2).JPG
    Scheinzypresse_6817 (2).JPG
    Gesunde Querschnittsfläche einer Scheinzypresse
    Scheinzypresse
    Scheinzypresse
    Gesunde Querschnittsfläche einer Scheinzypresse
    Erle_6724.JPG
    Erle_6724.JPG
    Ausgeprägte zentrale Stammfäule. Aber der Baum (wahrscheinlich Erle) verfügt mit zwei Dritteln seines Umfangs über intakten Bast, Kambium und Splintholz, so dass seine Vitalität noch ausreichend gewesen sein dürfte. Da es sich um einen kleinen Baum mit geringem Stammdurchmesser gehandelt hat, dürfte in Anbetracht der ausreichenden Restwandstärke bruchsicheren Holzes auch seine Verkehrssicherheit noch gegeben sein.
    Baum Nr 37_6762.JPG
    Baum Nr 37_6762.JPG
    Die Querschnittfläche zeigt lediglich eine kleine, gut abgeschottete, mechanisch verursachte, Stammschädigung. Die Vitalität des Baumes (s. Wurzelholzausbildung) und seine Standsicherheit sind totz der Verletzung im Bereich der Querschnittfläche in vollem Umfang gegeben.
    Baum Nr 17 weiß
    Baum Nr 17 weiß
    Gesunde Querschnittsfläche eines Baumes (nahe Kreuzenäckerweg)
    Gesunde_Stubbenquerschnittsfläche_zweistämmig_6633.JPG
    Gesunde_Stubbenquerschnittsfläche_zweistämmig_6633.JPG
    Gesunde Stubbenquerschnittsfläche eines zweistämmigen kleinen Baumes
    Gesunde_Stubbenquerschnittsfläche_6614.JPG
    Gesunde_Stubbenquerschnittsfläche_6614.JPG
    Gesunde Stubbenquerschnittsfläche
    Show More

    Impressum & Datenschutz

    Kontakt